|
Insel Hvar - Ursprünglichkeit
|
Der Traum vom südländischen Urlaub erfüllt sich auf der Insel Hvar vor Dalmatiens Küste: Ungestört können Sie Natur, Olivenhaine, Lavendelfelder und Weinberge genießen. Weiße Häuschen wechseln sich ab mit zum Teil nicht mehr bewohnten Dörfern, die pralle Natur lädt zu geruhsamen Wanderungen ein.
Baden, tauchen und segeln sind bei mildem Klima ideal möglich. Beim Erkunden der Insel locken zahlreiche Düfte von Gewürzen wie Lavendel oder Rosmarin in entlegene Schatzkästchen der Natur.
|
Rund 3000 Sonnenstunden im Jahr sorgen für Fröhlichkeit und Wohlbefinden, die Sommerwinde Maestrahl und Tramontana sorgen jedoch für abkühlende Erfrischung. Saubere Strände in idyllischen Buchten locken zum plantschen im klaren Wasser. Hvar wird zu den zehn schönsten Inseln der Welt gezählt („The Traveller“). Der Fischerort Sucuraj im Osten der Insel bietet aufgrund seiner kleine Größe ideale Bedingungen zur stillen Erholung. Das Städtchen Jelsa lädt Kulturfreunde mir zahlreichen Denkmäler und architektonischen Highlights ein.
Die Stadt Hvar ist eines der beliebtesten Fremdenverkehrszentren Dalmatiens.
Bogomolje im Norden der Insel bietet eine Rückkehr in Hvars Vergangenheit und ungestörte Ruhe. Die geschichtsträchtige Stadt Stari Grad erwartet Besucher heute als modernes Fremdenverkehrszentrum. Eine Straße verbindet die Orte Hvar, Stari Grad, Jelsa, Bogomolje und Sucuraj. Sie erreichen die Insel per Fähre über die Orte Sucuraj, Hvar, Stari Grad und die Vira-Bucht.
|
Wer fährt hierher?
- Wanderer
- Mediatationsfreunde
- Architekturfans
- Wasserratten
Fähre:
- Südseite Fähren von Mišnjak nach Jablanac 8 bis 20 mal täglich in beiden Richtungen, nach Bedarf auch öfter. Fahrtdauer: 15 Minuten.
- Nordseite: in der Saison 3 bis 8 mal täglich von Lopar nach Senj und von Lopar nach Baska (Insel Krk). Schiffe der "Jadrolinija" verbinden Rab mit Rijeka, Zadar, Sibenik, Split und Dubrovnik mehrmals wöchentlich in beide Richtungen. Frequenz: das ganze Jahr über.
Merkmale:
- 3000 Sonnenstunden im Jahr, mediterranes Klima (im Winter mild), Gewürzpflanzen, ursprüngliche Natur
- Idyllische und pittoreske Buchten, sauberes Wasser an allen Stränden
Events:
- Musikkonzerte, Ausstellungen und Lesungen bekannter kroatischer Künstler und Wissenschaftler, meist Ende Juni
Ausflüge in die Umgebung:
- Tal von Draga: weiße, romanische Basilika des Heiligen Petrus (bekannt bei Gläubigen und Kunstliebhabern)
- Kampor: Fisch essen, baden und Franziskanerkloster besuchen
- Supetarska Draga: Badeausflüge zu den Inseln Maman, Srednjak und Sailovac
- Barbat und Banjol: Landwirtschaft, Bienenzucht und Weinanbau, viele Badebuchten
- Palit: Bucht der heiligen Euphemia mit wilder Natur und Buchten
- Lopar : langer Sandstrand Rajska Plaža (zu deutsch: Paradiesstrand), besonders kleinkindergeeignet
- Mundanije: größere Ortschaft im Inselinneren, gesunde Ernährung durch traditionell angebautes Gemüse und Obst
Sportmöglichkeiten:
-
Ballsportarten: Tennisplätze, Fußballplätze, Handball, Volleyball und Basketball
- Fitness: Wandern, Spazierengehen, Trimmpfade
- Wassersport: Tauchen, Wasserski, Surfen, Angeln, Segeln
Text: Caroline Gassen, M.A.
www.journalina.de
schreib@journalina.de
|
|
|
° Mittel Dalmatien - Allgemeines |
Mittel Dalmatien -Landkarte
|
Mittel Dalmatien - Anfart |
Mittel Dalmatien - Fotos
Ferienwohnungen Mitt. Dalmatien
Ferienhäuser Mittel Dalmatien
Hotel Adriatica -Supetar/Brac
Hotel Timun / Hvar
° Ferienorte in Mittel Dalmatien
- Riviera Split
- Riviera Omis
- Insel Brac,Hvar, Vis
- Trogir
- Rogoznica
- Makarska Riviera
- Baska Voda
- Tucepi
° Veranstaltungen
° Essen und Drinken
° Besuchenswert in Mittel Dalmatien:
- Diokletianspalast/Split
- Romanesque / Trogir
- Naturpark Biokovo
° Diving Center in Mitt. Dalmatien:
- Supetar
- Bol
- Jelsa
- Hvar
- Vis
- Omis
- Makarska
- Brela
- Gradac
° Flughafen:
- Split
- Insel Brac
° Schifslinien:
Ancona (I)-Split-Hvar-Korcula
Split - Insel Hvar
Split - Insel Brac
Split - Inseln Vis, Lastovo
Split - Dubrovnik
Rijeka - Split - Dubrovnik
| |
Landkarte
Entdecken Sie Kroatiens Regionen auf einen
Blick
|
|
|